Gegen den Fahrraddiebstahl gibt es entweder keinen, schlechten oder weniger schlechten Schutz. Das gilt natürlich auch für die Lastenfahrräder, mit denen Bücher ausgeliefert werden. Fahrradschlösser, wie wuchtig sie auch sein mögen, sind schnell geknackt. Auch Schlösser aus Ultra-Hightech-Weltraum-Textilien sind innerhalb von 16 Sekunden durchgeknipst. Wer schon bestohlen wurde, entwickelt zunehmend Hass auf die Fahrraddiebe, schreibt die ZEIT. Da greift man dann auch zu drastischen Mitteln, die zwar keinen Diebstahl verhindern, diesen aber gleich abstrafen: Das fieseste Schloss bespritzt, sobald es attackiert wird, den Übeltäter mit dem Analdrüsensekret des Stinktiers, was einen heftigen Brechreiz auslöst. Weitere Methoden finden sich in diesem Artikel: …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.