Im ersten Halbjahr ist der Umsatz des Bertelsmann-Konzerns gegenüber dem Vorjahr um 5% auf 8,83 Mrd Euro zurück gegangen. Der operative Gewinn stieg dagegen von minus 884 Mio Euro auf plus 157 Mio Euro, der Jahresüberschuss sogar von 577 Mio Euro auf 1,63 Mrd Euro. Dass sich Vorstandschef Thomas Middelhoff mit einem so schönen Ergebnis verabschiedet, verdankt er freilich in erster Linie dem Verkauf der letzten AOL-Tranche, der 2,8 Mrd Euro in die Kasse spülte. Diese Quelle ist damit aber versiegt. Im Gegenteil, Bertelsmann wird vielleicht nicht umhin können, aufgrund eines Uralt-Vertrags das Musiklabel Zomba (Britney Spears) für 3 Milliarden Dollar (!) zu kaufen. Der Umsatzeinbruch ist vor allem auf den schwachen Werbemarkt zurück zu führen. Dennoch haben die TV-Sparte (RTL) und die Zeitschriften (G+J) kräftig zum Ergebnis beigetragen. Auch die Buchverlage Random House und der Fachverlag BertelsmannSpringer hätten Gewinn gemacht, meldet Bertelsmann. …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.